Herzlich willkommen in der va business academy!

Willkommen
Ich freue mich darauf darauf, dass du jetzt Teil der größten VA Business Academy bist. Schau dir mein kurzes Willkommensvideo an. Hier erkläre ich dir unter anderem, wie du die Academy für dich optimal nutzt.
Trete unserer Facebook Gruppe für internen Austausch bei:
VA Business Academy – 4 Areas
1. Videotrainings
2. Checklisten & Workbooks
3. Tools & Templates
4. Business Empfehlungen
lets go
Area one: Videotrainings
Trello, dein Projektmanagement Tool. Wie du Trello für dein Business nutzt.
Calendly, dein Terminierungs Tool. Wie du Termine in deinem Alltag automatisierst.
Business Suite, dein Contentplanungs Tool. Plane deinen Facebook und Instagram Content vor und spare Zeit.
Canva, deine Contenterstellung. Wie du mit Canva deinen Content erstellst und recycelst.
Google Kalender, Google Drive, Zeitmanagement, vorbereitende Buchhaltung, Onlinekurs! Diese Themen erwartet dich hinter dem “Videotraining 5 Bereiche”. Ein komplexes Video, welches dir einiges an Input für dein Business bietet.
Contenrecycling, was das ist, wie es funktioniert und wie du direkt in die Umsetzung kommst, findest du in diesem Video.
Geistiges Eigentum: Als Mitglied einer unserer Memberships hast du die volle Erlaubnis, unsere urheberrechtlich geschützten Methoden und Vorlagen für dein eigenes Business zu nutzen. Es ist dir untersagt und somit nicht erlaubt, sie als Teil deiner eigenen Dienstleistungen oder Produkte zu unterrichten oder zu verkaufen.
Area two: Checklisten & Workbooks
Checklisten
Der Elevator Pitch ist eine der effektivsten Übungen für deine Positionierung. Diese Übung solltest du regelmäßig wiederholen, dass sorgt für Selbstbewusstheit und Sicherheit.
Dein Business Konzept. Kurz und knackig, damit du immer schaffst, schnell auf den Punkt zu kommen. Die beste Vorbereitung für deinen Marketingauftritt.
Nutze diese Checkliste, um sechs wichtige Tipps zur Digitalisierung für dein Onlinebusiness als VA umzusetzen.
Du willst deine Dienstleistung verkaufen? Dann wähle diesen Product Planner, um gezielt auf den Punkt zu kommen.
Damit du von Beginn an zu jeder Zeit einen Überblick behältst, nutze diesen Wochenplaner. Natürlich kannst du das auch mit einer App oder deinem digitalen Kalender, doch wenn du gerne mit einem Dokument arbeitest, dann ist dieses perfekt für eine Woche auf einer Seite zusammengestellt. Für deine Digitalisierung nutzt du eher z.B. den Google Kalender.
Um deinen Content für deinen Social Media Auftritt zu planen, nutze diesen Content Planer. Plane deinen Content inhaltlich vor, um Zeit zu sparen, setze dir Ziele und sorge für Sichtbarkeit. Bei deiner Auswertung findest du ganz genau heraus, was gut lief und was eher nicht bei deiner Zielgruppe ankommt.
Geistiges Eigentum: Als Mitglied einer unserer Memberships hast du die volle Erlaubnis, unsere urheberrechtlich geschützten Methoden und Vorlagen für dein eigenes Business zu nutzen. Es ist dir untersagt und somit nicht erlaubt, sie als Teil deiner eigenen Dienstleistungen oder Produkte zu unterrichten oder zu verkaufen.
Workbooks
Wie funktioniert das mit der Contentplanung und warum sollte ich meinen Content überhaupt planen? Diese und weitere Fragen werden dir in diesem Workbook beantwortet. Achte auch unbedingt darauf wenn du die Contentplanung deiner Auftraggeber übernimmst, die Basics zu beherrschen. Nur so kannst du dich z.B. in diesem Thema spezialisieren.
Du willst im Bereich “Eventmanagement” durchstarten und Events sowie einzelne Projekt erfolgreich (für dein Business oder deinen Auftraggeber) planen? Dann ist dieses Workbook gefüllt mit wichtigen Basics genau das Richtige für dich.
Schreibe deinen eigenen Blog bzw. spezialisiere dich im Blog-Schreiben für deine Auftraggeber. Dafür hast du hier die perfekte Herangehensweise und wichtigen Basics in diesem Workbook.
Du willst nicht schreiben sondern filmen? Dann ist die Vlog Variante vermutlich genau das Richtige für dich. Egal ob du Vlogs für deine Auftraggeber bearbeiten sollst oder dich mit dich selbst über einen Vlog präsentieren willst, lade dir unbedingt dafür dieses Workbook herunter, um es durchzuarbeiten.
Du willst dich im Bereich Newsletter spezialisieren und diesen für deine Auftraggeber übernehmen? Du möchtest dir einen eigenen Newsletter aufbauen, der stetig an Abonnenten wachsen soll? Dann ist es wichtig, dass du einige Regeln beachtest. Lade dir dafür dieses Workbook herunter und arbeite es Schritt für Schritt durch.
Deine eigene Dienstleistung in Verbindung mit Angeboten online präsentieren, macht besonders viel Sinn über deine Website oder sogenannte Landingpages. Egal ob du sie für dich und oder deine Auftraggeber erstellst, gewisse Basics sollten sitzen, um erfolgreich über die Landingpage zu verkaufen.
Du findest das Thema Podcast spannend und willst dir in dem Bereich dein Business aufbauen? Dann gibt es in diesem Workbook wichtige und sinnvolle Hinweise und Anleitungen für dich. Du erfährst wie du deinen Podcast oder den deiner Auftraggeber erstellst und aufbaust.
Geistiges Eigentum: Als Mitglied einer unserer Memberships hast du die volle Erlaubnis, unsere urheberrechtlich geschützten Methoden und Vorlagen für dein eigenes Business zu nutzen. Es ist dir untersagt und somit nicht erlaubt, sie als Teil deiner eigenen Dienstleistungen oder Produkte zu unterrichten oder zu verkaufen.
Area three: Tools & Templates
Tools
Beschreibbare PDFs erstellen?
Kein Problem. Das kannst du hier: https://www.pdfescape.com/de/
Du willst dich mit deinem persönlichen Dokument abheben?
Erstelle dein individuelles Dokument, zeige Wirkung bei anderen (egal ob du das für dein Freebie oder als Vorstellungs-Tool deiner Expertise nutzt).
Folge diesem Link und erstelle dein Dokument: https://www.craft.do/?utm_source=CraftShare
Das ist übrigens meine ToolBar (die ich immer mal wieder anpasse):
https://www.craft.do/s/HhkHWuicdcQuHB?fbclid=IwAR3Y-0UkvNSlBhht51yUU2O7QiTRU-g6vxVw7_KoOjtdRAMIQX-bJOZPcg0
Templates
Wenn du noch kein Brand Board nutzt, dann ist es jetzt höchste Zeit. Das ist eine simple und zeitsparende Variante, um immer über deine Brand einen Überblick zu behalten. Die Vorlage ist für dich bei Canva hinterlegt. Du kannst sie direkt an deine Brand anpassen.
Nutze das Story-Board für deinen Content und zur besseren Übersicht. Du kannst hier direkt die Vorlage bei Canva nutzen und individuell bearbeiten.
Bleibe immer fokussiert. Stelle dir bei allem was du tust die Frage “Was bringt mir das?”. So schaffst du es, auf deinem Weg zu bleiben. Dafür kannst du dieses Vision Board nutzen. Mit diesem Vision-Board legst du deine Ziele pro Quartal fest, somit bleibt es etwas überschaubarer und greifbarer. Die Vorlage ist bei Canva hinterlegt. Du kannst sie direkt für dich nutzen und individualisieren.
Geistiges Eigentum: Als Mitglied einer unserer Memberships hast du die volle Erlaubnis, unsere urheberrechtlich geschützten Methoden und Vorlagen für dein eigenes Business zu nutzen. Es ist dir untersagt und somit nicht erlaubt, sie als Teil deiner eigenen Dienstleistungen oder Produkte zu unterrichten oder zu verkaufen.
Area four: Business Empfehlungen
Versicherungen:

Wir brauchen Versicherungen, privat wie beruflich, um uns abzusichern. Du startest als VA und willst nichts falsch machen, genau deshalb stelle ich dir hier den Kontakt zu unserem kompetenten Versicherungsmakler Christoph Sans her. Als Geschäftsführer mit 20 Jahren Erfahrungen aus der Branche, weiß er genau, was du brauchst und zu dir passt.
Lass dich professionell und individuell beraten, um zu erfahren, ob du z.B. eine Berufshaftpflichtversicherung, eine Krankenversicherung oder auch eine Mediahaftpflichtversicherung für dein VA Business benötigst.
Gib am Besten bei deiner Kontaktaufnahme als Hinweis, dass du Member der VA Business Academy von Sophia Kolasinski bist.
03012083272
Auftragsverarbeitungs-Vertrag richtig gemacht:
Du hast es satt, stundenlang im Internet zu recherchieren und dich in das Thema Auftragsverarbeitung einzulesen? Du willst deinen Kunden einen professionellen Vertrag zur Auftragsverarbeitung anbieten und mit deiner Professionalität glänzen? Du willst dir vertraglich keine unnötigen Pflichten aufhalsen?
E-Mail-Marketing und Datenschutz:
Du willst deine Bestandskunden mit E-Mail-Werbung versorgen und willst wissen wie das OHNE Einwilligung rechtssicher umgesetzt wird? Du willst für dich oder deine Kunden einen rechtssicheren Newsletter einrichten und mit deiner Professionalität glänzen? Du willst nicht Gefahr laufen, E-Mail-Adressen löschen zu müssen, da die Eintragung ohne Double-Opt-In erfolgte?
Unsere Empfehlung für dich:
Business Workshops
Als Member der VA Business Academy gibt es für dich auf jeden Business Workshop der Female Business Company 50% Rabatt auf den tatsächlichen Verkaufspreis.
März Workshop: Vom Freebie zum Miniprodukt – Infos kommen bald
Dein Gutschein! Diesen gib bitte bei der Buchung ein, damit du deinen 50% Rabatt nutzen kannst:
Du brauchst technischen Support? Schreibe einfach eine E-Mail an: support@femalebusinesscompany.com

On Top
Du bist mittlerweile super als VA positioniert, bringst Erfahrungen mit, weißt was du kannst und suchst nun regelmäßige Kunden?
Dann wird es Zeit für passende Matches. Komm in unsere Vermittlungsagentur und wir finden deinen richtigen Auftraggeber. Über folgenden Button erfährst du alles über unsere Vermittlungsabläufe.
Projektbuch
Suchst du noch nach einem geeigneten Buch, um deine anstehenden Projekte zu sammeln und auswerten zu können?
Dann ist unser “Projektbuch” genau das Richtige für dich. Sammele deine Idee und finde in Kürze heraus, ob es überhaupt zu deinem aktuellen Businessweg passt, vielleicht nur eine Eintagsfliege ist oder ein gewinnbringendes Projekt sein kann.
Du kannst dir über folgenden Button das Projektbuch zu dir nach Hause bestellen:

Geistiges Eigentum: Als Mitglied einer unserer Memberships hast du die volle Erlaubnis, unsere urheberrechtlich geschützten Methoden und Vorlagen für dein eigenes Business zu nutzen. Es ist dir untersagt und somit nicht erlaubt, sie als Teil deiner eigenen Dienstleistungen oder Produkte zu unterrichten oder zu verkaufen.